Heidelberger Geographische Gesellschaft e.V.
Dienstag, 06. Mai 2025, 19:15 Uhr
Prof. Dr. Marcus Nüsser (Universität Heidelberg)
High and dry - Verfügbarkeit und Nutzung von Wasser im kalt-ariden Trans-Himalaya
Die Hochgebirgswüsten des Trans-Himalaya zeichnen sich durch steile hygrische Höhengradienten aus, die einen extremen Kontrast zwischen den trockenen Talstufen und den vergletscherten Kamm- und Gipfelbereichen zeigen. In diesen kalt-ariden Räumen stellen traditionelle Formen des Bewässerungsfeldbaus ein charakteristisches Landschaftselement dar. Nach einem Überblick zur Situation und Entwicklung der Kryosphäre des Gebirgsbogens werden im Vortrag sozio-hydrologische Systeme an regionalen Fallbeispielen vertieft. Dabei wird die Bedeutung der unterschiedlichen Komponenten der Kryosphäre herausgestellt und Anpassungsstrategien an den Wassermangel gezeigt, worunter die Speicherung von Wasser in gefrorener Form eine besondere Rolle spielt.

© M.Nüsser
Seitenbearbeiter: E-Mail