Heidelberger Geographische Gesellschaft e.V.
Dienstag, 08. Juli 2025, 19:15 Uhr
Prof. Dr. Julia Meister (Universität Bamberg)
Ressourcennutzung und Resilienz: Präkolumbische Terrassenwirtschaft in Südperu
Die peruanischen Anden gehören zu den weltweit eindrucksvollsten Kulturlandschaften traditioneller Terrassenwirtschaft. Der Vortrag widmet sich diesen präkolumbischen Terrassenlandschaften als langfristigen Strategien der Ressourcennutzung und Anpassung an semiaride Umweltbedingungen. Im Zentrum stehen neue geoarchäologische Erkenntnisse aus der Region Laramate (Südperu), die Einblicke in Bauweise, Nutzung und bodenökologische Auswirkungen vormoderner Terrassensysteme ermöglichen. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie lokale Gemeinschaften mit Umweltwandel umgingen und komplexe Agrarsysteme als resiliente Lösungen entwickelten. Der interdisziplinäre Ansatz – von der Geomorphologie über die Bodenkunde bis zur Siedlungsarchäologie – liefert dabei nicht nur ein differenziertes Bild vergangener Mensch-Umwelt-Interaktionen, sondern auch Impulse für aktuelle Debatten um nachhaltige Landnutzung in ressourcenlimitierten Gebirgsökosystemen.

© J. Meister